top of page

Yoga in der Schwangerschaft
Geburtsvorbereitendes Yoga

Der geburtsvorbereitende Yogakurs (ab der 13. SSW) ist speziell darauf ausgerichtet, Dich als werdende Mami auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten und Dich auf Deiner einzigartigen Reise zu unterstützen. In einer harmonischen Kombination aus Hatha-, Vinyasa- und Kundalini-Yoga schaffen wir einen Raum der Ruhe und Individualität, in dem Du die Möglichkeit hast, Dich mit Deinem Körper und Deinem Baby tief zu verbinden.

​

Mein Ziel ist es, Dich mental und körperlich auf die Geburt vorzubereiten. Ich möchte Dir helfen, die Veränderungen Deines Körpers nicht nur auf physiologischer Ebene, sondern auch als Teil eines größeren individuellen Wachstumsprozesses zu verstehen. Jede Stunde ist so gestaltet, dass sie das Vertrauen in Deinen Körper stärkt und die Verbindung zwischen Dir und Deinem Baby vertieft. Du lernst, Deiner Intuition zu folgen und Deine innere Stärke zu nutzen, um die Geburt in einem Zustand von Liebe und Achtsamkeit zu erleben.

 

Der Kurs besteht aus:
  • Achtsamen, fließenden und statischen Asanas: Diese Übungen helfen Dir, Dich körperlich zu spüren und die Weisheit Deines Körpers zu erfahren. Sie fördern die Flexibilität, Kraft und das Gleichgewicht, die für die Geburt von Bedeutung sind.

  • Meditation und Entspannung: Diese Praktiken helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Durch gezielte meditative Übungen kannst Du eine tiefere Verbindung zu Deinem Körper und Deinem Baby aufbauen. Sie unterstützen nicht nur die körperliche Entspannung, sondern fördern auch emotionale Stabilität und innere Ruhe, was während der Schwangerschaft besonders wichtig ist. Letztlich tragen sie dazu bei, eine positive und achtsame Schwangerschaftserfahrung zu ermöglichen.

  • Mantren: Das Singen und Hören von Mantren öffnet den Geist und fördert eine tiefere spirituelle Verbindung. Es hilft Dir, Dich auf Deine bevorstehende Geburt einzustimmen und innere Ruhe zu finden. Zudem können Mantren Dich wunderbar unter der Geburt begleiten und Dir helfen, Dich zu fokussieren und loszulassen. 

  • Atemübungen: Der Atem spielt unter der Geburt eine entscheidende Rolle, sowohl für Dich als Mama, als auch für Dein Baby. Unsere Atemübungen - in Verbindung mit Affirmationen - beruhigen den Geist und bereiten Dich mental und praktisch auf die Geburt vor. Sie fördern die Fähigkeit, in schwierigen Momenten ruhig zu bleiben und die Kontrolle über den Atem zu behalten.

​

Warum sich Yoga perfekt zur Geburtsvorbereitung eignet, kannst du hier lesen.

Prenatal Yoga-Praxis
bottom of page